DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DEN ELEKTRONISCHEN GESCHÄFTSVERKEHR
Bedingungen und Konditionen
Letzte Aktualisierung 13/12/2021
EINFÜHRUNG
WWW.CRAZYFORSKULLY.COM ist eine registrierte Domain im Besitz von KONTACT SAGL, CONTRADA DEL TORCHIO 7, 6934, BIOGGIO, SWITZERLAND.
CRAZYFORSKULLY („wir“ oder „uns“ oder „unser“) respektiert die Privatsphäre unserer Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“). In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website www.crazyforskully.com besuchen, einschließlich anderer Medien, Medienkanäle, mobiler Websites oder zugehöriger oder verbundener mobiler Anwendungen (zusammenfassend als „Website“ bezeichnet). Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Website nicht zu besuchen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und aus beliebigen Gründen zu ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir das Datum „Letzte Aktualisierung“ dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Jegliche Änderungen oder Modifikationen treten unmittelbar mit der Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzrichtlinie auf der Website in Kraft, und Sie verzichten auf Ihr Recht, eine spezielle Benachrichtigung über eine solche Änderung oder Modifikation zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über Aktualisierungen zu informieren. Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Änderungen der aktualisierten Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis genommen haben, ihnen unterliegen und sie akzeptiert haben, wenn Sie die Website nach dem Datum der Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzrichtlinie weiter nutzen.
Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Dementsprechend ist es für uns selbstverständlich, die gesetzlichen Vorgaben des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSB), des Fernmeldegesetzes (FMG) und weiterer Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzrechts einzuhalten. In Bezug auf personenbezogene Daten von Nutzern aus der Europäischen Union halten wir uns auch an die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR).
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG
Wir bearbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).
SAMMLUNG IHRER INFORMATIONEN
Wir können auf verschiedene Weise Informationen über Sie sammeln. Zu den Informationen, die wir auf der Website sammeln, gehören:
PERSÖNLICHE DATEN
Persönlich identifizierbare Informationen, wie z. B. Ihr Name, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer sowie demografische Informationen, wie z. B. Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Heimatstadt und Ihre Interessen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen [wenn Sie sich auf der Website www.crazyforskully.com registrieren oder] wenn Sie sich für die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Website www.crazyforskully.com entscheiden, wie z. B. Online-Chats und Message Boards. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten jeglicher Art zur Verfügung zu stellen, allerdings kann Ihre Weigerung, dies zu tun, dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen können.
ABGELEITETE DATEN
Informationen, die unsere Server automatisch sammeln, wenn Sie auf die Website zugreifen, wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie direkt vor und nach dem Zugriff auf die Website angesehen haben. Diese Informationen können auch Ihren Gerätenamen und -typ, Ihr Betriebssystem, Ihre Telefonnummer, Ihr Land, Ihre Likes und Antworten auf einen Beitrag und andere Interaktionen mit der App und anderen Nutzern über Server-Protokolldateien sowie andere Informationen, die Sie bereitstellen, umfassen.
FINANZDATEN
Finanzielle Informationen, wie z. B. Informationen zu Ihrer Zahlungsmethode (z. B. gültige Kreditkartennummer, Kartenmarke, Ablaufdatum), die wir möglicherweise erfassen, wenn Sie auf der Website etwas kaufen, bestellen, zurückgeben, umtauschen oder Informationen zu unseren Dienstleistungen anfordern, werden von uns, wenn überhaupt, nur in sehr geringem Umfang gespeichert. Ansonsten werden alle finanziellen Informationen von unserem Zahlungsabwickler, [Paypal,] [Postfinance] [andere], gespeichert und Sie sollten deren Datenschutzrichtlinien lesen und sich direkt an sie wenden, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
VERWENDUNG IHRER INFORMATIONEN
Wenn wir genaue Informationen über Sie haben, können wir Ihnen ein reibungsloses, effizientes und individuelles Erlebnis bieten. Insbesondere können wir die über Sie auf der Website gesammelten Informationen verwenden, um Ihnen Informationen wie die folgenden zu liefern:.
-Verwaltung von Preisausschreiben, Werbeaktionen und Wettbewerben.
-Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden und Beantwortung von Vorladungen.
-Zusammenstellung anonymer statistischer Daten und Analysen für den internen Gebrauch oder für Dritte.
-Erstellen und Verwalten Ihres Kontos.
-Sie mit gezielter Werbung, Gutscheinen, Newslettern und anderen Informationen über Aktionen und die Website zu versorgen.
Ihnen E-Mails bezüglich Ihres Kontos oder Ihrer Bestellung zu senden.
-Aktivieren Sie die Kommunikation von Benutzer zu Benutzer.
-Einkäufe, Bestellungen, Zahlungen und andere Transaktionen im Zusammenhang mit der Website zu tätigen und zu verwalten.
-Erstellung eines persönlichen Profils über Sie, um zukünftige Besuche auf der Website besser auf Sie abstimmen zu können.
-Steigerung der Effizienz und des Betriebs der Website.
-Überwachung und Analyse der Nutzung und Trends, um Ihre Erfahrungen mit der Website zu verbessern.
-Sie über Aktualisierungen der Website zu informieren.
-Angebot neuer Produkte, Dienstleistungen] und/oder Empfehlungen für Sie.
-Erledigung sonstiger geschäftlicher Tätigkeiten nach Bedarf.
-Verhinderung betrügerischer Transaktionen, Überwachung von Diebstählen und Schutz vor kriminellen Aktivitäten.
-Bearbeitung von Zahlungen und Erstattungen.
-Einholen von Feedback und Kontaktaufnahme mit Ihnen bezüglich Ihrer Nutzung der Website.
-Beilegung von Streitigkeiten und Behebung von Problemen.
Beantwortung von Produkt- und Kundendienstanfragen.
-Senden Sie einen Newsletter.
-Unterstützung für die Website einholen.
-Andere.
WEITERGABE IHRER INFORMATIONEN
Wir können die von uns gesammelten Informationen über Sie in bestimmten Situationen weitergeben. Ihre Informationen können wie folgt weitergegeben werden:
per Gesetz oder zum Schutz von Rechten
Wenn wir der Meinung sind, dass die Weitergabe von Informationen über Sie notwendig ist, um auf ein rechtliches Verfahren zu reagieren, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien zu untersuchen oder zu beheben oder um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit anderer zu schützen, können wir Ihre Informationen weitergeben, soweit dies nach geltendem Recht, Regeln oder Vorschriften zulässig oder erforderlich ist. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen zum Schutz vor Betrug und zur Verringerung des Kreditrisikos.
Drittanbieter von Dienstleistungen
Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, die für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, einschließlich Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Versand, Hosting-Dienste, Kundendienst und Marketingunterstützung.
Marketing-Kommunikation
Mit Ihrer Zustimmung oder der Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen, können wir Ihre Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Interaktionen mit anderen Nutzern
Wenn Sie mit anderen Nutzern der Website interagieren, können diese Nutzer Ihren Namen, Ihr Profilbild und Beschreibungen Ihrer Aktivitäten sehen, einschließlich des Versendens von Einladungen an andere Nutzer, Chatten mit anderen Nutzern, Liken von Beiträgen und Folgen von Blogs.
Online-Nachrichten
Wenn Sie Kommentare, Beiträge oder andere Inhalte auf der Website veröffentlichen, können Ihre Beiträge von allen Nutzern gesehen und auch außerhalb der Website auf Dauer öffentlich verbreitet werden.
Werbetreibende Dritte
Wir können Drittanbieter einsetzen, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie die Website besuchen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf der Website und anderen Websites verwenden, die in Web-Cookies enthalten sind, um Werbung für Waren und Dienstleistungen, die Sie interessieren, anzubieten.
Tochtergesellschaften
Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. In diesem Fall verpflichten wir diese verbundenen Unternehmen, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
Geschäftspartner
Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
Kontakte zu sozialen Medien
Wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk mit der Website verbinden, sehen Ihre Kontakte in dem sozialen Netzwerk Ihren Namen, Ihr Profilbild und Ihre Unternehmensbeschreibung.
Andere Drittparteien
Wir können Ihre Daten an Werbekunden und Investoren weitergeben, um allgemeine Geschäftsanalysen durchzuführen. Wir können Ihre Daten auch an Dritte zu Marketingzwecken weitergeben, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Verkauf oder Konkurs
Im Falle einer Umstrukturierung oder des Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte, einer Fusion oder einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen können wir Ihre Daten an das Nachfolgeunternehmen weitergeben. Wenn wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, würden Ihre Daten zu den Vermögenswerten gehören, die an einen Dritten übertragen oder von diesem erworben werden. Sie erkennen an, dass es zu solchen Übertragungen kommen kann und dass der Erwerber sich weigern kann, die Verpflichtungen einzuhalten, die wir in dieser Datenschutzrichtlinie eingegangen sind. Wir sind nicht für die Handlungen von Dritten verantwortlich, denen Sie persönliche oder sensible Daten mitteilen, und wir sind nicht befugt, die Werbung Dritter zu verwalten oder zu kontrollieren. Wenn Sie keine Korrespondenz, E-Mails oder andere Mitteilungen von Dritten mehr erhalten möchten, sind Sie dafür verantwortlich, diese Dritten direkt zu kontaktieren.
Cookies und Web Beacons
Wir können Cookies, Web Beacons, Zählpixel und andere Tracking-Technologien auf der Website verwenden, um die Website zu personalisieren und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf die Website zugreifen, werden Ihre persönlichen Daten nicht durch den Einsatz von Tracking-Technologien erfasst. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können Cookies entfernen oder ablehnen, sollten sich aber bewusst sein, dass dies die Verfügbarkeit und Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Sie können Web-Beacons nicht ablehnen. Sie können sie jedoch unwirksam machen, indem Sie alle Cookies ablehnen oder die Einstellungen Ihres Webbrowsers so ändern, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie angeboten wird, so dass Sie Cookies auf individueller Basis annehmen oder ablehnen können. Wir können Cookies, Web Beacons, Zählpixel und andere Tracking-Technologien auf der Website verwenden, um die Website zu personalisieren und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Internet-Werbung
Darüber hinaus können wir Software von Drittanbietern verwenden, um Anzeigen auf der Website zu schalten, E-Mail-Marketingkampagnen durchzuführen und andere interaktive Marketinginitiativen zu verwalten. Diese Drittanbieter-Software kann Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Online-Erfahrung mit uns zu verwalten und zu optimieren. Weitere Informationen darüber, wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können, finden Sie im Opt-out-Tool der Network Advertising Initiative oder im Opt-out-Tool der Digital Advertising Alliance.
Website-Analytik
Wir können auch mit ausgewählten Drittanbietern zusammenarbeiten[, wie [Adobe Analytics,] [Clicktale,] [Clicky,] [Cloudfare,] [Crazy Egg,] [Flurry Analytics,] [Google Analytics,] [Heap Analytics,] [Inspectlet,] [Kissmetrics,] [Mixpanel,] [Contentsquare] und anderen, um die Verwendung von Tracking-Technologien und Remarketing-Diensten auf der Website durch die Verwendung von Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern zu ermöglichen, um unter anderem die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu ermitteln und die Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Durch den Zugriff auf die Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Drittanbieter einverstanden. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen und sich direkt mit ihnen in Verbindung zu setzen, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Wir geben keine persönlichen Daten an diese Drittanbieter weiter. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Ihre Daten durch Tracking-Technologien erfasst und verwendet werden, können Sie den Drittanbieter oder das Opt-Out-Tool der Network Advertising Initiative oder das Opt-Out-Tool der Digital Advertising Alliance besuchen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass der Kauf eines neuen Computers, die Installation eines neuen Browsers, die Aktualisierung eines bestehenden Browsers oder das Löschen oder Ändern der Cookie-Dateien Ihres Browsers auch bestimmte Cookies, Plug-ins oder Opt-out-Einstellungen löschen kann.
WEBSITES VON DRITTEN
Die Website kann Links zu interessanten Websites und Anwendungen Dritter enthalten, einschließlich externer Werbung und Dienstleistungen, die nicht mit uns verbunden sind. Sobald Sie diese Links zum Verlassen der Website verwendet haben, fallen alle Informationen, die Sie diesen Dritten zur Verfügung stellen, nicht unter diese Datenschutzrichtlinie, und wir können die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten nicht garantieren. Bevor Sie eine Website eines Dritten besuchen und dort Informationen bereitstellen, sollten Sie sich über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken (falls vorhanden) des für diese Website verantwortlichen Dritten erkundigen und nach eigenem Ermessen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Dritten, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die mit der Website verlinkt sind.
SICHERHEIT IHRER INFORMATIONEN
Wir setzen administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Auch wenn wir angemessene Schritte unternommen haben, um die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass trotz unserer besten Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahme perfekt oder undurchdringlich ist und dass keine Methode der Datenübertragung gegen ein Abfangen oder einen anderen Missbrauch garantiert werden kann. Alle online offengelegten Informationen können von Unbefugten abgefangen und missbraucht werden. Daher können wir keine vollständige Sicherheit garantieren, wenn Sie personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
KINDERPOLITIK
Wir bitten nicht wissentlich um Informationen von Kindern unter 13 Jahren und werben auch nicht für sie. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 13 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
STEUERELEMENTE FÜR „DO-NOT-TRACK“-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme enthalten eine „Do-Not-Track“-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten verfolgt und gesammelt werden. Ein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen ist noch nicht festgelegt. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale von Browsern oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte in Zukunft ein Standard für die Online-Verfolgung eingeführt werden, den wir einhalten müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie über diese Praxis informieren. Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme enthalten eine Do-Not-Track-Funktion (DNT“) oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Surfaktivitäten verfolgt und gesammelt werden. Wenn Sie das DNT-Signal in Ihrem Browser aktivieren, werden wir auf solche DNT-Signale reagieren.
OPTIONEN BEZÜGLICH IHRER INFORMATIONEN
Sie können jederzeit beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, überprüft oder geändert werden:
-Kontaktaufnahme mit uns über die unten angegebenen Kontaktdaten
Auf Ihren Wunsch hin, Ihr Konto zu kündigen, werden wir Ihre Daten deaktivieren oder aus unseren aktiven Datenbanken löschen. Einige Informationen können jedoch in unseren Aufzeichnungen aufbewahrt werden, um Betrug zu verhindern, Probleme zu lösen, bei Untersuchungen zu helfen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und/oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
E-MAILS UND MITTEILUNGEN
Wenn Sie keine Korrespondenz, E-Mails oder andere Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie diese abbestellen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Wenn Sie keine Korrespondenz, E-Mails oder andere Mitteilungen von Dritten mehr erhalten möchten, sind Sie dafür verantwortlich, den Dritten direkt zu kontaktieren.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns:
- Kontact SAGL – Contrada del Torchio 7 – 6934- Bioggio – Schweiz
- E-Mail: info@crazyforskully.com